Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle im Leben eines jeden Lebewesens, und das gilt auch für unsere geliebten Hunde. Artgerechtes Hundefutter ist mehr als nur eine Modeerscheinung – es ist ein Schlüssel zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens unserer vierbeinigen Freunde. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf die Bedeutung von artgerechtem Hundefutter und wie es dazu beiträgt, dass unsere Hunde ein glückliches und erfülltes Leben führen können.
1. Was bedeutet artgerechtes Hundefutter? Artgerechtes Hundefutter zielt darauf ab, die natürlichen Ernährungsbedürfnisse von Hunden zu erfüllen. Das bedeutet, dass die Zusammensetzung des Futters den Nährstoffbedarf und die physiologischen Anforderungen der jeweiligen Hunderasse berücksichtigt. Es orientiert sich an der ursprünglichen Ernährung von Wölfen, den Vorfahren der heutigen Hunde, die sich hauptsächlich von Fleisch, Gemüse und Früchten ernähren.
2. Gesundheitliche Vorteile von artgerechtem Futter:
3. Worauf Sie achten sollten:
4. Die Bedeutung der richtigen Fütterungsmenge: Artgerechtes Hundefutter allein reicht nicht aus, um die optimale Gesundheit Ihres Hundes zu gewährleisten. Die richtige Fütterungsmenge ist genauso wichtig. Achten Sie darauf, die empfohlene Tagesdosis des Herstellers zu befolgen und passen Sie sie gegebenenfalls an die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes an.
Werden Hunde von einer Zecke gestochen, können sie sich ebenso wie der Mensch mit…
Zu viel Gewicht ist für den Hund ungesund. Erfahre, wie dein Hund überflüssige Pfunde…
Ergänzung zur klassischen BARF - Ernährung: Trocken-BARF von Petinjo. Es besteht zu 100 Prozent…
Möchtest du deinem Liebling etwas gutes tun? Dann probiere es doch mal mit selbstgebackenen…
Hunde sollten artgerecht ernährt werden. Aber Vorsicht! Was uns gut schmeckt, kann für deinen…
Das Thema gesunde Hundeernährung wirft zahlreiche Fragen auf. Wie du für deinen Hund das…
41,98€
33,90€
33,45€
62,99€
9,90 €
35,99€
Angelika Shakes
Angelika Shakes
die Frau hinter der Webseite Hunde-süchtig.
17 Jahre lang stolze Besitzerin von Zwerg – Collies, den Shelties. Sie haben mir jeden Tag versüßt, mich getröstet und wieder aufgebaut. Ein Leben ohne Hunde ist machbar, aber eigentlich völlig sinnlos!