Gesundheit beginnt im Maul – auch bei unseren Vierbeinern. Während für uns Menschen das tägliche Zähneputzen selbstverständlich ist, wird die Zahnpflege bei Hunden oft unterschätzt oder vergessen. Dabei ist die Mundgesundheit ein zentraler Baustein für das allgemeine Wohlbefinden deines Tieres – und ein vernachlässigter Zahnstatus kann zu schmerzhaften Entzündungen, Zahnausfall oder sogar systemischen Erkrankungen führen.
Viele Hundebesitzer kennen das: ein unangenehmer Geruch aus dem Maul des Hundes, Zahnstein, gerötetes Zahnfleisch oder Futterverweigerung. Die Ursache ist meist dieselbe – mangelnde Zahnhygiene. Studien zeigen, dass über 80 % aller Hunde über drei Jahren an Zahnproblemen leiden. Die Folgen reichen von chronischem Mundgeruch bis hin zu gefährlichen Entzündungen, die auf Herz, Leber oder Nieren übergreifen können.
Hier setzt die Zahnpflege mit der neuen Ultraschallzahnbürste von emmi-pet an – eine echte Innovation auf dem Markt.
Die emmi-pet Ultraschall-Zahnbürste wurde speziell für die Bedürfnisse von Hunden entwickelt. Sie arbeitet völlig geräuschlos, ohne vibrierende Bewegungen oder unangenehmes Schrubben – und ist dadurch besonders gut für sensible oder ängstliche Tiere geeignet. Durch den Einsatz von sanftem Ultraschall reinigt sie selbst schwer zugängliche Stellen, wie die Zahnzwischenräume oder den Zahnfleischrand, gründlich und schonend.
Was für viele Hundehalter zunächst ungewohnt klingt, wird bei regelmäßiger Anwendung schnell zur Routine. Denn die Zahnbürste ist nicht nur sanft, sondern auch sehr effektiv: Der Ultraschall sorgt dafür, dass sich Beläge und Bakterien lösen – ganz ohne mechanische Reibung.
Schmerzfreie Reinigung ganz ohne Schrubben
Lautlos & vibrationsfrei – perfekt für empfindliche Hunde
Reinigt tiefenwirksam bis in die Zahnzwischenräume
Fördert gesunde Zähne & kräftiges Zahnfleisch
Verringert Zahnstein und Mundgeruch
Ein Hund mit gesunden Zähnen frisst besser, spielt unbeschwerter, bleibt fitter – bis ins hohe Alter. Deshalb ist es so wichtig, frühzeitig mit der Zahnpflege zu beginnen und sie fest in den Alltag zu integrieren. Die emmi-pet Zahnbürste macht diesen Schritt nicht nur einfacher, sondern auch effektiver.
Mit der richtigen Pflege beugst du nicht nur Tierarztbesuchen und teuren Zahnbehandlungen vor, sondern tust deinem Hund langfristig etwas richtig Gutes.
Die Ultraschallzahnbürste von emmi-pet ist mehr als ein neues Gadget – sie ist ein echter Gamechanger in der Tierpflege. Sie vereint modernste Technologie mit praktischem Nutzen und hilft dir dabei, deinem Vierbeiner eine gesunde Basis für ein langes, vitales Leben zu schenken. Zahngesundheit beginnt nicht erst beim Problem – sondern mit der richtigen Pflege. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um damit zu starten.
Was ist das Besondere an der emmi-pet Zahnbürste?
Die emmi-pet Zahnbürste reinigt mit 100 % originalem Ultraschall – völlig ohne Vibration, Geräusche oder mechanisches Schrubben. Dadurch ist sie besonders schonend und stressfrei für Hunde, auch für sensible Tiere oder solche mit Zahnproblemen.
Wie funktioniert die Ultraschall-Reinigung bei Hunden?
Der Ultraschall erzeugt in Kombination mit der speziellen Ultraschall-Zahncreme Millionen Mikrobläschen, die sanft Bakterien, Beläge und Speisereste lösen – selbst in schwer zugänglichen Bereichen wie den Zahnzwischenräumen oder am Zahnfleischrand.
Ist die Anwendung für meinen Hund sicher und schmerzfrei?
Ja. Die emmi-pet Zahnbürste ist absolut sicher in der Anwendung. Es gibt keine vibrierenden Bewegungen, keinen Lärm und keine Reibung. Die Reinigung ist komplett schmerzfrei – dein Hund spürt nichts davon.
Wie oft sollte ich meinem Hund die Zähne putzen?
Idealerweise täglich oder mindestens 3–4 Mal pro Woche. Regelmäßigkeit ist entscheidend, um Zahnstein, Mundgeruch und Entzündungen effektiv vorzubeugen.
Ab welchem Alter kann ich mit dem Zähneputzen beginnen?
Du kannst bereits im Welpenalter mit der Gewöhnung an die Bürste beginnen. Die sanfte, geräuschlose Anwendung hilft, frühzeitig Vertrauen aufzubauen und eine positive Routine zu entwickeln.
Was ist der Unterschied zur elektrischen Zahnbürste?
Im Gegensatz zu herkömmlichen elektrischen Zahnbürsten bewegt sich der Bürstenkopf bei der emmi-pet nicht. Die Reinigung erfolgt rein durch Ultraschall – also ohne mechanische Bewegung. Das ist besonders wichtig für Tiere, die auf Geräusche oder Vibrationen empfindlich reagieren.
Brauche ich eine spezielle Zahnpasta?
Ja. Die emmi-pet funktioniert optimal in Kombination mit der speziell entwickelten Ultraschall-Zahncreme. Diese sorgt dafür, dass die Mikrobläschenbildung und damit die Reinigungswirkung überhaupt erst möglich wird.
Wie lange dauert eine Zahnreinigung mit der emmi-pet?
Je nach Hund und Zustand der Zähne dauert eine Anwendung etwa 1–3 Minuten pro Zahnbogen. Die Dauer kann individuell angepasst werden – besonders zu Beginn, wenn dein Hund sich erst an die neue Routine gewöhnt.
Hilft die Bürste auch bei bestehendem Zahnstein?
Ja. Bei regelmäßiger Anwendung kann die emmi-pet helfen, vorhandenen Zahnstein nach und nach zu reduzieren. In fortgeschrittenen Fällen kann zunächst eine professionelle Zahnreinigung beim Tierarzt notwendig sein – danach dient die Bürste ideal zur Vorbeugung neuer Ablagerungen.
Noch bevor dein Vierbeiner bei dir einzieht, musst du vorsorgen und einiges an Grundausstattung…
Viele Menschen sehen ihren Vierbeiner als Partner. Das ist an sich noch kein Problem,…
Es gibt Kommandos, die jeder Hund lernen - und ohne zu zögern befolgen muss.…
Klein, tapsig und so süß! Doch stellen die Neulinge den Alltag ordentlich auf den…
Noch bevor dein Vierbeiner bei dir einzieht, musst du vorsorgen und einiges an Grundausstattung…
Angelika Shakes
Angelika Shakes
die Frau hinter der Webseite Hunde-Abenteuer.
17 Jahre lang stolze Besitzerin von Zwerg – Collies, den Shelties. Sie haben mir jeden Tag versüßt, mich getröstet und wieder aufgebaut. Ein Leben ohne Hunde ist machbar, aber eigentlich völlig sinnlos!